Stay informed
Swisspower is a strategic alliance of 22 Swiss municipal and regional utilities. The Masterplan 2050 sets out the alliance partners’ joint vision for a fully renewable, carbon-free energy system. On this path, Swisspower supports utility companies…
Die Stadtwerke der Swisspower-Allianz wollen ihre Kunden spätestens 2050 mit vollständig erneuerbarer Energie versorgen. Dies halten sie im überarbeiteten Swisspower Masterplan 2050 fest. Dazu bauen sie die erneuerbare Energieproduktion aus, setzen…
Rechtzeitig vor Einbruch des Winters hat Eniwa ein weiteres Aarauer Quartier an das Fernwärmenetz angeschlossen. Mit der Inbetriebnahme des Wärmeverbundes «Goldern» konnte eine wichtige Etappe der Fernwärme-Erschliessung in Aarau fertiggestellt…
Die Stadt Lausanne hat grünes Licht für den Bau eines Windparks erhalten. Das Waadtländer Kantonsgericht wies zwei Rekurse gegen das Projekt «EolJorat Sud» ab, das insgesamt acht Windturbinen umfasst.
Der Energie Service Biel/Bienne (ESB) führt einen neuen Standard bei der Gasversorgung ein: Gaz Plus. Das Gas, das der ESB seinen Kunden fortan liefert, enthält neu 20% Biogas. Das Biogas stammt aus Dänemark und ist «naturemade star» zertifiziert.…
Schon seit 2012 verfolgt die Energie Wasser Chur (IBC) mit dem Angebot an Biogas-Produkten das Ziel, die Gasversorgung umweltfreundlicher zu gestalten. Nun macht sie einen weiteren Schritt in diese Richtung: Die IBC wertet das Standardprodukt mit…
In der Romandie soll bald ein Lastwagen unterwegs sein, der mit erneuerbarem Wasserstoff fährt. Dieses Ziel verfolgt das Projekt «GOH! - Generation Of Hydrogen», an dem sich vier Unternehmen beteiligen. Das Swisspower-Stadtwerk SIG übernimmt dabei…
Gemeinsam mit PostFinance hat Energie Wasser Bern im September 2019 die Ormera AG gegründet. Das Start-up bietet eine einfache und übersichtliche Plattform zur Messung und Verrechnung von selbstproduzierter Energie. Der vollautomatisierte Prozess…
Bei der Verleihung des 29. Schweizer Solarpreises gehörten auch die Stadt Chur und die IBC Energie Wasser Chur zu den Gewinnern: Sie erhielten für das Solarfaltdach auf der ARA Chur den Solarpreis in der Kategorie Energieanlagen.
Mit dem Masterplan 2050 haben sich die Swisspower-Stadtwerke selbstbewusst als Schrittmacher der Energiewende positioniert. An diesem Anspruch lassen sie sich auch messen. Wir zeigen auf, wie die Umsetzung des Masterplans 2050 vorankommt.