Swisspower | Studienreise "Energiezukunft mit Sektorkopplung"
Veranstalter
Swisspower-Veranstaltung
Veranstaltungs-Zeitraum
Donnerstag 9. Mai bis Freitag 10. Mai 2019
Veranstaltungs-Ort
Olten - Rothenburg - Perlen - Ibach - Brunnen - Göschenen - Aarau

Exkursion «Energiezukunft mit Sektorkopplung»

Die Exkursion gibt Einblick in die Sektorkopplung, die für eine unabhängigere und erneuerbare Energieversorgung zentral ist. Sie führt zu verschiedenen Projekten, die bereits heute die Sektorkopplung in der Schweiz praktizieren.

Auf dem Programm stehen folgende Besichtigungen:

  • Heizung mit Eisspeicher bei Josef Ottiger + Partner AG
  • Power-to-Heat bei Renergia AG
  • Energiezentrum Agro Energie Schwyz AG
  • Heizkraftwerk Göschenen
  • Wasserstoffgewinnung im Flusskraftwerk (Eniwa AG / H2 Energy AG)

Die Besichtigungen werden ergänzt durch Vorträge rund um die Rolle von Power-to-Gas im Energiesystem der Zukunft. Gleichzeitig ermöglicht es die Exkursion den Teilnehmenden, sich in einem informellen Rahmen auszutauschen.

Detaillierte Informationen zum Ablauf der Exkursion finden Sie im Programm.

Die Exkursion steht allen Interessierten offen; die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.

Kosten

  • Mitglieder Praxisforen (Paket): CHF 200 / Person
  • Mitglieder Praxisforen: CHF 950 / Person
  • Aktionäre von Swisspower: CHF 1’050 / Person
  • Dritte: CHF 1’150 / Person

Alle Preise verstehen sich inkl. Reise, Unterkunft und Verpflegung, exkl. MwSt.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. April 2019 an.