Swisspower | Weiterbildung Strommarkt
Veranstalter
Partner-Veranstaltung
Veranstaltungs-Zeitraum
Dienstag, 23. Oktober 2018, 13:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungs-Ort
Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstr. 2, Zürich

Weiterbildung Strommarkt

Die Funktion des Strommarktes und die Folgen für den Strompreis: Weiterbildungsveranstaltung von swisscleantech in Kooperation mit Swisspower.

Strompreise werden heute auf den Grosshandelsmärkten automatisch nach genau festgelegten Regeln bestimmt. Auch wenn nicht aller Strom über diese Märkte gehandelt wird, ist die Methode der Preissetzung für den Stromhandel entscheidend. Jeder Trader, auch wenn er mit OTC Kontrakten handelt, erarbeitet seine Angebote, indem er sich überlegt, welchen Strompreis er für den Zeitraum, in dem er Strom kauft oder verkauft, erwarten würde.

Wer Projekte mit erneuerbaren Energien plant, realisiert oder darin investiert, muss sich Gedanken über die mögliche Entwicklung des Strompreises in den nächsten Jahrzehnten machen.

In der Weiterbildung vom 23. Oktober erfahren wir von Experten, wie der Strommarkt funktioniert. Wir diskutieren darüber, inwiefern die marginalen Kosten und die Investitionskosten einen Einfluss auf die Strompreise haben und was dies für die Rentabilität von Investitionen bedeutet.

Die Weiterbildung wendet sich an alle, die die Funktion des Strommarktes besser verstehen, ihr Wissen auffrischen oder mit Experten vertiefen möchten.

Die Veranstaltung wird von swisscleantech in Kooperation mit Swisspower organisiert. Mitarbeitende von Swisspower-Stadtwerken zahlen eine ermässigte Teilnahmegebühr.