Limeco nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Limeco hat auf dem Dach der Abwasserreinigungsanlage (ARA) eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Damit wird nachhaltiger Strom produziert und ein Beitrag zur CO2-Neutralität im Limmattal geleistet. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1200 Quadratmetern.

Die Solaranlage hat eine Leistung von 265,2 kWp und erzeugt jährlich rund 252’000 kWh Strom. Dieser wird für den Betrieb der ARA und der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) verwendet. Überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist und steht der Allgemeinheit zur Verfügung.

Schritt für Schritt zur CO₂-Neutralität

Die Vision von Limeco: Bis 2050 ist das ganze Limmattal mit CO₂-neutraler Energie versorgt. Um das zu erreichen, setzt Limeco auf sinnvolle Kooperationen, stabile Partnerschaften und Lösungen für das Netto-Null-Klimaziel des Bundes. Im LEZ Limmattaler Energiezentrum vernetzt sie verschiedene Anlagen, Technologien und Energien in einem Multi-Energy-Hub. Das Ziel: Wärme, Strom und Gas stehen zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Menge und Qualität zur Verfügung. Die neue Photovoltaikanlage ist ein weiterer Baustein und zeigt, wie Limeco kontinuierlich die umweltfreundliche Energieversorgung ausbaut und somit aktiv zur Dekarbonisierung der Region beiträgt.