Swisspower | Energy Blockchain Hack
Veranstalter
Swisspower-Veranstaltung
Veranstaltungs-Zeitraum
Montag, 3. Dezember bis Mittwoch, 5. Dezember 2018
Veranstaltungs-Ort
Innospace, Bern

Energy Blockchain Hack

Vom 3. bis 5. Dezember 2018 führen Swisspower und die Stiftung Energy Web Foundation (EWF) in Bern den ersten Schweizer Hackathon für Blockchain-Lösungen im Energiebereich durch.

Die Blockchain-Technologie könnte die Transformation hin zu einem umweltfreundlichen, widerstandsfähigen und effizienten Energiesystem entscheidend beschleunigen. Unter anderem ermöglichen Blockchain-Anwendungen eine effiziente Integration der unregelmässig anfallenden erneuerbaren Energien ins Energiesystem und unterstützen damit die zunehmende Dezentralisierung der Energieproduktion.

Mit dem ersten «Energy Blockchain Hack» der Schweiz wollen Swisspower und EWF die Entwicklung praxisorientierter Blockchain-Lösungen im Energiebereich vorantreiben. Während 48 Stunden werden IT-Start-ups und Entwicklerteams Prototypen für die Anwendung der Blockchain-Technologie im Energiesektor erarbeiten. Challenge-Sponsoren sind EWF sowie Energieversorger aus der Schweiz und aus Spanien. Die Teilnehmer des Hackathon erwarten damit spannende Aufgaben mit unmittelbarem Praxisbezug.

Der Energy Blockchain Hack startet direkt im Anschluss an Infrachain, die erste Blockchain-Konferenz für die öffentliche Verwaltung.

GASTGEBER UND ORGANISATOR

PARTNER

CHALLENGE-SPONSOREN

KONTAKT

Name
Orlando Gehrig
Funktion
Leiter Kooperationen & Innovation
Firma
Swisspower AG
Name
Luise Letzner
Funktion
Projektleiterin Innovation
Firma
Swisspower AG