Die Erde liefert dauerhaft Wärme: ein schlummerndes nachhaltiges Energiepotenzial unter unseren Füssen. Bis 2050 kann die Geothermie mindestens 25% des Wärmebedarfs der Schweiz CO2-neutral decken: ein Beitrag zur Energiewende und zur Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen. Es entsteht eine neue Wertschöpfungskette mit regionalen Arbeitsplätzen.
Markt für nationale und internationale Kooperationen
Das Forum bietet auch einen Marktplatz für einen effizienten Austausch zwischen Behörden (Rahmenbedingungen), Industrie (Umsetzung), Universitäten (neuestes Wissen) sowie Unternehmen und Investoren (Finanzierung), um das geothermische Potenzial zu erschliessen. Auf der Forumsplattform www.connect4geothermal.ch melden sich alle Teilnehmenden für den Event an, definieren ihr Interessensprofil mit ihren spezifischen Kenntnissen, Erfahrungen, Technologien, Produkten und Dienstleistungen. Alle Teilnehmenden können diese Profile durchsuchen und im Voraus auswählen, wen sie während des Forums 1zu1 Treffen möchten. Vor dem Event erhalten alle ihren persönlichen Meetingplan. Dies ermöglicht ein effektives Networking, um die Integration von Teillösungen in Gesamtsysteme zu erleichtern. Die neue Plattform bleibt auch nach dem Event aufgeschaltet und wird aktiv mit komplementären Angeboten bewirtschaftet, um weitere Austausche zu fördern.
Mitarbeitende von Swisspower-Stadtwerken erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Bitte geben Sie dazu im Anmeldeformular den Code «NetworkPartner-04_Swisspower» ein.