Power-to-Gas-Projekt

Abschlussbericht veröffentlicht: Power-to-Gas-Anlage bei Limeco

Die erste Power-to-Gas-Anlage mit kontinuierlicher Methanisierung im Industriemassstab, realisiert von Swisspower und Schweizer Stadtwerken, markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Energiezukunft. Der nun veröffentlichte Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem innovativen Projekt zusammen.

Die Anlage bei Limeco verbindet Strom aus der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) mit CO₂ aus der Abwasserreinigungsanlage (ARA) und erzeugt daraus Wasserstoff und Methan. Diese können ins Gasnetz eingespeist, für H₂-Mobilität genutzt oder dezentral weiterverwendet werden. Der Bericht zeigt, wie die Technologien erfolgreich miteinander verknüpft wurden und welche Potenziale für die Zukunft bestehen.

Mit diesem Bericht wird ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Energielösungen geleistet.