Technische Betriebe Weinfelden AG und Verband KVA Thurgau schliessen Wärme-Liefervertrag ab

Meilenstein für klimafreundliche Wärmeversorgung.

Die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) baut das Fernwärmenetz in Weinfelden massiv aus. Ab 2032 wird es mit klimafreundlicher Wärme aus der Ersatz-KVA versorgt.

Für die KVA Thurgau ist der Abschluss des Liefervertrags ein wichtiger Meilenstein: Er unterstreicht, dass die klimafreundliche Wärme aus der Abfallverwertung auf dem Energiemarkt konkurrenzfähig und gefragt ist. Für die TBW ebenfalls, denn mit der KVA Thurgau hat die TBW einen lokalen und zuverlässigen Partner, welcher die nötige klimafreundliche Wärme für Weinfelden liefert.

Dazu haben beide Parteien am 13. Mai 2025 einen Liefervertrag unterzeichnet.

Die KVA speist ab 2032 bis zu 30 Gigawattstunden und bis 2050 schrittweise maximal 50 Gigawattstunden Wärme pro Jahr ins TBW-Fernwärmenetz ein.

Dominik Linder (KVA) und Roland Keller (TBW).