Die Firma Signer stellte ihre Dachfläche für die Solaranlage mit einer Leistung von 62 kWp zur Verfügung und Thurplus finanzierte und installierte die Anlage, die sich in ihrem Eigentum befindet. Die Firma Signer profitiert dabei künftig von stark vergünstigtem Solarstrom, der auf dem Dach des Büro- und Produktionsgebäudes produziert und gleichzeitig im Betrieb verbraucht wird.
Firma Signer profitiert von hoher Eigenverbrauchsquote
Das Unternehmen nutzt künftig rund 60% des erzeugten Solarstroms der Photovoltaikanlage selbst, der Rest wird in das Stromnetz von Thurplus eingespeist und trägt zur nachhaltigen Grundversorgung in Frauenfeld bei. Die Produktion und der Verbrauch des Stroms sind in diesem Konzept optimal aufeinander abgestimmt worden. Bezogen auf den gesamten Stromverbrauch des Frauenfelder Unternehmens konnte erreicht werden, dass die Firma Signer künftig rund 40% ihres Strombedarfs direkt von der Solaranlage beziehen kann.
Jährlich über 31 Tonnen CO2-Einsparung
Die Photovoltaikanlage, die insgesamt 140 Module auf einer Fläche von 280 Quadratmetern umfasst, hat eine jährliche Produktionskapazität von über 62'000 kWh. Diese Menge an Strom könnte den jährlichen Bedarf von etwa 14 Haushalten mit einem Durchschnittsverbrauch von 4500 Kilowattstunden decken. Zudem werden pro Jahr über 31 Tonnen CO2 eingespart.
Die Errichtung der Solaranlage wurde in enger Zusammenarbeit mit regionalen Handwerkern durchgeführt, was auch für Dominik Signer von Signer Elektromotoren ein wichtiger Aspekt war: «Wir haben schon lange darüber nachgedacht, eine Photovoltaikanlage zu realisieren. Als uns das Modell von Thurplus von Geschäftspartnern empfohlen wurde, war es für uns eine naheliegende Entscheidung, dieses nachhaltige Projekt gemeinsam umzusetzen. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf Reparatur statt Austausch, was uns auch in diesem Bereich motiviert, eine nachhaltige Lösung zu finden. Die Zusammenarbeit mit Thurplus war sehr gut, und wir freuen uns, einen Beitrag zur Förderung der Solarenergie zu leisten.»
Gemeinsame Photovoltaik-Projekte fördern die Energiewende
Fabrizio Hugentobler, Stadtrat und Departementsvorsteher Thurplus, Freizeit und Sport, bedankte sich bei Dominik Signer für den wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien: «Solche gemeinsamen Projekte tragen zur Energiewende bei und zur Erreichung unserer städtischen Nachhaltigkeitsziele. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach von Signer Elektromotoren ist ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung in Frauenfeld.»
Für weitere Photovoltaik-Projekte ist Thurplus auf der Suche nach geeigneten Dachflächen. Denn die städtische Versorgerin hat gemäss der Photovoltaik-Strategie der Stadt Frauenfeld den Auftrag, bis zum Jahr 2027 einen Photovoltaik-Zubau von 8 MWp Leistung zu realisieren und damit den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben.